Zum Hauptinhalt springen

"ausgebucht"

Wildkräuter – Exkursion im Rheindorf Löhnen am 30.03.25

mit dem Biologen Dr. Georg Verbücheln

Die ca. 2-stündige Rundwanderung beginnt auf der Küpperstraße in Voerde – Löhnen.

Von hier aus führt uns unser Kräuterexperte durch die alte Kulturlandschaft Mommbach-Niederung über den Schanzenberg und zurück.

Hier, zwischen Löhnen und Schanzenberg, begeistern nicht nur die vielen Frühlingskräuter, sondern auch die frühe Blüte des Hohlen Lerchensporns. Dieser begleitet hier viele Wege, Hecken und manche Baumreihe.

Entlang der Kopfbäume, Hecken und ihren Säumen entdecken wir in dieser frühen Jahreszeit zahlreiche Kräuter, die in der Küche und teilweise auch als Heilkraut Verwendung finden. Manche von ihnen haben sogar kultische Bedeutung erlangt.

Neben den kulinarischen Köstlichkeiten sind die Landschaftsgeschichte und traditionelle Landschaftselemente, wie Kopfbäume und Wurten, Thema der Exkursion.

Zurück am Treffpunkt gibt es einen selbst hergestellten kleinen Kräuterimbiss.

Eine Exkursion mit allen Sinnen!

 

Wann: 30. März 2025

Beginn: 10.00 Uhr

Treffpunkt: An der Gaststätte „De aalde School“ auf der Küpperstraße 24

Bild: Dr. Georg Verbücheln - Faszination Niederrhein in Löhnen


Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Die „Naturschutzstiftung Niederrhein“ ist eine selbständige und unabhängige Stiftung bürgerlichen Rechts.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, insbesondere die naturnahe bäuerliche Kulturlandschaft des Niederrheins als Lebensraum für Pflanzen und Tiere und als Erlebnisraum für uns Menschen nachhaltig zu fördern und zu bewahren.

Mit einer Spende oder einer Zustiftung können Sie unsere Arbeit unterstützen oder spezielle Projekte gezielt fördern.

Unsere derzeitigen Förderprojekte sind:

  • „GottesHaus für Fledermaus“
  • Blühwiesen für die Insektenvielfalt
  • Lebensraum Streuobstwiese

UNTERSTÜTZER GESUCHT

Mit einer Spende für verschiedene Projekte oder einer Zustiftung können Sie dazu beitragen und beweisen, dass Ihnen der Lebensraum Niederrhein mit den ausgewiesenen Schutzgebieten besonderer Bedeutung am Herzen liegt.

NATURSCHUTZSTIFTUNG NIEDERRHEIN

Die „Naturschutzstiftung Niederrhein“ ist eine selbstständige und unabhängige Stiftung des bürgerlichen Rechts.


UNSERE AUFGABEN

Die Naturschutzstiftung Niederrhein hat es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere die naturnahe bäuerliche Kulturlandschaft zwischen Duisburg und den Niederlanden als Erlebnis- und Lebensraum für Pflanzen, Tiere und nicht zuletzt für uns Menschen nachhaltig zu fördern und zu bewahren.

UNSERE PROJEKTE AM NIEDERRHEIN

Wildblumenwiese

Wildblumenwiese in Loikum.

GottesHaus für Fledermaus

Projekt der Biologischen Station im Kreis Wesel.

Forschungsvorhaben

Wir fördern z.Z. ein Projekt des Naturschutzzentrums im Kreis Kleve e.V. für den Schutz und die Wiederansiedlung von Röhricht in Altrheinarmen.