Weihnachtsgruß 2023
Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,
vielen Dank für Ihre großzügigen Spenden und Zuwendungen, die wir in diesem Jahr erhalten haben. So können wir weitere Naturschutzprojekte fördern.
In diesem Herbst wurden z. Bsp. 10.000 qm Wiese auf der Bislicher Insel durch Regio – Samen aufgewertet. Betreut wurde diese Maßnahme durch die Biologin Sabine Eberwein von der Biologischen Station. Die BSKW hat das von der Naturschutzstiftung NIederrhein bezahlte Saatgut durch Samen von Arten des trockenen Auengrünlandes angereichert. Dazu gehören neben anderen die Wiesen-Schlüsselblume, der Wiesen-Salbei, die Kleine Wiesenraute und die Trauben-Skabiose.
In zwei Jahren wollen wir uns die Fläche während einer Exkursion anschauen.
Leider ändern sich die allgemeinen brisanten Themen seit Jahren nicht. Klimawandel und Artenverlust werden immer besser dokumentiert, jedoch wird immer noch weiter um die erforderlichen Maßnahmen gefeilscht, so dass keine Umkehr absehbar ist.
Als Naturschutzstiftung Niederrhein versuchen wir mit unseren Möglichkeiten, den ökologischen Eingriffen ausgleichende Maßnahmen entgegenzusetzen.
Unsere Exkursions- und Vortragsangebote bieten Ihnen die Gelegenheit, teilweise unsere Projekte und die Schönheiten in der Natur am Niederrhein kennenzulernen und zu genießen.
Wir bleiben dran, machen Sie mit? Ihre Spenden oder Zuwendungen sind immer willkommen und Grundlage für weitere Projekte.
Wir wünsche Ihnen eine frohe Adventzeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und ganz viel Gesundheit für das Neue Jahr.
Vielleicht bis bald.
Ihre Hannelie Steinhoff und Dr. Wilhelm Podlatis vom Stiftungsrat.